Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Landhausküche - U-förmig


Eine große Küche dient als Treffpunkt, wo gemeinsam gekocht, gegessen und gelacht wird.

Von der alten Küche wurden der Kühlschrank, der Backofen + Kochfeld + Haube und die Spülmaschine übernommen und in die neue gemütliche und funktionale U-förmige Landhausküche integriert.

Die klassische U-förmige Küche besteht aus drei Küchenzeilen.

Es gibt eine Küchenzeile mit einem Backofen und einem Kochfeld:

Eine Doppelspüle von Villeroy & Boch wurde vor dem Fenster platziert und bildet die zweite Küchenzeile:

Die dritte Küchenzeile bietet Platz für den Geschirrspüler und verbindet die Küche mit dem offenen Wohn- und Essbereich.


Für diese Küche haben wir die Farbe Stiffkey Blue von Farrow & Ball verwendet.

In diesem lichtdurchfluteten Raum wirkt der Farbton sehr blau und harmoniert gut mit dem dunklen Ton der Arbeitsplatte aus Blaustein und den Böden und den Wänden aus Holz.

Bei diese U-förmige Küche wurde bewusst auf Eckausbauten zu Gunsten von Schubladenschränken mit viel Stauraum verzichtet. 

Die sich hieraus ergebende große Arbeitsfläche kann dazu genutzt werden, kleinere Geräte auf der Arbeitsplatte zu lassen und trotzdem hat man genug Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten oder auch zum Genießen des morgentlichen Espressos.



Küche: Die U-Förmige
Grundfläche: ca. 12 m²
Arbeitsplatte: Blaustein
Farbe: Farrow & Ball - Stiffkey Blue 

Küchenprojekt (inkl. Gerät + Montage): 40.000€ - 50.000€


"Hier haben wir wirklich Alles bedacht und möglich gemacht. - Auch eine Geheimtür - Könnt Ihr diese finden?"

Diese Küche wurde geplant und realisiert von:


Rodrigo Melo

Von der Beratung über die Planung und Zeichnung sowie die Montage wurde dieses Projekt durchgeführt und begleitet von unserem Tischler Rodrigo

rodrigo.melo@welterundwelter.de
0221-995125-20

Beratung und Planung im Store


Wir wollen uns Zeit für Sie nehmen, Sie in Ruhe beraten und - wenn möglich - schon in die konrekte Planung einsteigen. Bitte buchen Sie daher einen Termin, damit sichergestellt ist, dass ein Mitarbeitender im Showroom für Sie bereit steht.

Die letzten vier Lamellen sind eine "push-to-open" Tür und machen die "Tote Ecke" so nutzbar.
alle Küchenprojekte
Buche einen Termin, jetzt, tue es, tu es.
Beratungstermin buchen