inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie: Diesen Artikel können Sie ausschliesslich bei uns im Ladenlokal kaufen.
Ladenlokal-Artikel können nur nach Besichtigung in unserem Ladenlokal in Köln erworben werden.
Fragen zum Artikel beantworten wir gerne telefonisch, per E-Mail an mail@welterundwelter.de, per Anfrage-Formular, oder Sie buchen jetzt einen Beratungstermin:
jetzt Beratungstermin buchen
- EAN: 4260013820033
- Herstellernummer: 80045
ECM - Casa 5 - Edelstahl poliert - Espressomaschine
Kompakt, praktisch, leistungsstark. Das in Handarbeit perfekt abgerundete Edelstahlgehäuse der Casa V ist mit einer Breite von 20,5 cm extrem schmal und findet auch in kleinen Küchen genügend Platz. Die Casa IV arbeitet mit dem bewährten klassischen Einkreislauf-System und wird von ECM in poliertem Edelstahl gefertigt.
- Sehr kurze Aufheizphase (ca. 5 – 7 Minuten)
- Individuell einstellbares Expansionsventil für optimalen Genuss
- Bewegliches Dampfrohr
- Verchromter ergonomischer Filterträger mit Siebeinsätzen für 1 oder 2 Tassen Kaffee
- Neuer Wassertank mit Wassertankadapter ohne Schläuche
- Sehr kurze Aufheizphase zur Dampfentnahme
- Effiziente Temperaturspeicherung durch hochwertigen, massiven Messingkessel
- Frischwasserbehälter mit ca. 2,8 l Fassungsvermögen
CASA V
Edelstahl poliert
Art.-Nr.: 80045
ABMESSUNGEN: B/T/H mm: 210 x 370 x 380 mm
GEWICHT: 14 kg
ANSCHLUSS: 230 V/1.350 W
Unsere Meinung
Diese Einsteigermaschine von ECM, die Casa V, hat eine professionelle Ringbrühgruppe. Bei dieser Brühgruppe sind der Kessel und die Brühgruppe ein Bauteil. Dadurch ist sie sehr schnell warm: weniger als 10 Minuten braucht die Casa V um die Betriebstemperatur zu erreichen. In diese professionelle Brühgruppe passt auch schon der 58 mm E61 Siebträger. Klein und kompakt, toller Espresso oder Kaffee ohne viel Spielerei. Wer regelmäßig Milch aufschäumt, sollte zu einem Zweikreiser greifen, da das Milchaufschäumen bei Einkreis-Espressomaschinen nur eine Notlösung ist.
Die nächstgrößeren Maschinen bei ECM sind die ECM Classika und Puristika, letztere dann ohne Dampffunktion. Die größeren Maschinen haben dann eine E61 Brühgruppe, diese perfektioniert den Espresso und verzeiht gleichzeitig mehr Benutzerfehler. Die Vorbrühfunktion und der sanftere Druckaufbau einer E61 Brühgruppe sind die Vorteile der größeren Maschinen, dafür heizen Sie allerdings auch länger auf.
Alternativen:
- Isomac Venus: etwas günstiger, nicht ganz so schön verarbeitet, Tank mit Schläuchen.
- ECM Classika mit E61 Brühgruppe
- ECM Puristika: perfekter Espresso ganz ohne Dampffunktion
Über die ECM Classica Espressomaschine haben wir unten ein Youtube Video für euch:
Kesselsystem: | 1 Kreis-System |
Pumpentechnik : | Vibrationspumpe |
Brühgruppentyp: | Ringbrühgruppe |
Kesselmaterial : | Kupfer |
Temperatursteuerung: | Thermostat |
Wasseranschluss: | Tank |
Dieser Artikel ist online nicht bestellbar, wir beraten Sie gerne persönlich bei uns in Köln.
Dieser Artikel ist online nicht bestellbar, wir beraten Sie gerne persönlich bei uns in Köln.